Arztpraxis Millermann Waren (Müritz)
Chinesische Medizin - Schröpfen
Mit dem Schröpfen wird ein regional begrenztes Vakuum auf bestimmte Bereiche der Körperoberfläche erzeugt.
Schröpfen in der Chinesischen Medizin

Wirkung:
Die Stoffwechselleistung der Zellen wird aktiviert, der Fluss von Blut und Lymphe verbessert. Örtliche Verquellungen der Lymphe werden aufgelöst und die darunter liegende Muskulatur entspannt. Über Reflexbahnen von der Haut zu inneren Organen wird die Funktion der inneren Organe verbessert.
Immunstimulierende und analgetische Wirkung.
Nebenwirkung:
Beim unblutigen Schröpfen Einbluten ins Gewebe und Ausbildung von Hämatomen. Beim blutigen Schröpfen leichte Hautverletzungen möglich.
Anwendung:
Über schmerzhaften Bereichen, die als Verquellungen und Verhärtungen gut zu tasten sind. Erkrankungen des Bewegungsapparates mit druckschmerzhaften Verquellungen.
Kommt bei Neuralgien, Nervenschmerzen, Paraesthesien: Mißempfindungen an bestimmten Körperregionen und Erkrankungen innerer Organe zum Einsatz.
Durchführung:
- Einreibung mit durchblutungsförderndem ayurvedischem Öl
- Aufsetzen eines Schröpfglases mit Vakuumballon
- Dauer 5-10 Min.
- dann Massage mit Schröpfglas zur Ausleitung der Verschlackung aus der Haut
- 6 - 10 Behandlungen bei chronischen Erkrankungen
Keine Kassenleistung. Eine Behandlung kostet 7,00 Euro.