Arztpraxis Millermann Waren (Müritz)
Chinesische Medizin - Yin und Yang

Entspricht der taoistischen Naturphilosophie, die besagt, dass alle Dinge 2 Polaritäten haben = Yin und Yang Aspekte der Yin/Yang-Beziehung
1. Opposition: es sind Gegensätze, wobei jeder den Samen des anderen in sich trägt
2. gegenseitige Abhängigkeit
3. gegenseitiger Verbrauch: Yin und Yang begrenzen einander. Bei Übermacht des einen Pols oder Schwäche des anderen Pols entstehen Störungen im gesamten System des Organismus.
4. gegenseitige Umwandlung: von dem einen in das andere, wenn es den Punkt seines Extrems erreicht hat, verkehrt es sich ins Gegenteil