- Akupunktur und Chinesische Kräutermedizin (fünf Studienreisen nach China)
- Qigong und Entspannungstechniken (PMR, Autogenes Training, Hypnose)
- Chirotherapie
- Spezielle Schmerztherapie
- Palliativmedizin
Unsere Sprechzeiten:
Montag | 09.00 - 13.00 |
Dienstag | 09.00 - 13.00 15.00 - 18.00 |
Mittwoch | 09.00 - 13.00 |
Donnerstag | 09.00 - 13.00 14.00 - 17.00 |
Freitag | 09.00 - 12.00 |
(sowie nach Vereinbarung) |
Wollen Sie mehr über unser Arbeit erfahren?
Schauen Sie sich unser Video an.
Unser Team in der Arztpraxis

Dipl. Med. Micaela Millermann

Ellen G.
- Agraringenieur
- seit 2000 in medizinischen Berufen tätig
- seit 2012 in der Schmerztherapie
- 2013 Abschluss MFA
- 2014 Abschluss Algesiologische Fachassistenz

Anne R.
- Verheiratet
- 2007-2010 Ausbildung zur med. Fachangestellten bei einer Ärztin für Allgemeinmedizin / Chirotherapie
- 2012-2014 Arbeit im Kurzentrum
- 2014-2020 Arbeit bei einer Schwerpunktpraxis für Diabetologie / Endokrinologie
- 2016 Zusatzausbildung zur nichtärztlichen Praxisassistentin
- Seit 2020 im Team der Arztpraxis Millermann
- PAIN NURSE
- Algesiologische Fachassistenz
- Abrechnungsmanagerin

Isabel R.
- 2006 Ausbildung zur MFA
- 2008-2022 MFA in hausärztlich-internistischen Gemeinschaftspraxis
- 2018 Abschluss als Fachwirtin für Gesundheit & Sozialwesen
- seit 2022 Arztpraxis Millermann
- 2024 Abschluss zur ALFA (Pain nurse)

Nicole G.
- 2001 - 2004 Ausbildung zur MFA
- 2004 Abschluss MFA
- 2004 - 2029 Praxis für MKG-Chirurgie
- 2018 - 2021 HNO-Klinik
- 2022 - 2023 Urologische Praxis
- 2023 - 2024 HNO Praxis
- seit 2024 Arztpraxis Millermann

Arnold T.
- Physiotherapeut / Anstellung als Osteopath
- Geboren am: 20.11.1957 in Penzlin
- 1974 Schulabschluss: 10 Klasse POS Möllenhagen
- 1974 – 1976 Lehre zum Elektromonteur
- 1976 – 1977 Elektromonteur DLK Waren
- 1977 – 1980 3 Jahre Wehrdienst
- 1980 – 1990 Elektromonteur (5 Jahre mit Energetischen Aufgaben) Ziegelei Möllenhagen
- 1991 Arbeitslos / 1991 – 06.1994 Ausbildung zum Physiotherapeuten
- 07.1994 – 04.2023 Physiotherapeut im Müritz Klinikum Waren
- 2010 Diplom in Osteopathischer Befundaufnahme und Therapie
- Seit August 2022 Rentner