Arztpraxis Millermann Waren (Müritz)
Spezielle Schmerztherapie
Jeder Mensch kennt akute Schmerzen unterschiedlichster Ursache ausgelöst, durch thermische, chemische, elektrische und mechanische Reizeinwirkungen auf den Körper, von außen oder innen.
Der akute Schmerz hat seine Aufgabe als Melder einer Störung in unserem Körper, die wir behandeln müssen.
Überdauert der Schmerz eine bestimmte Zeit, in der die Ursache der Schmerzen bereits beseitigt worden ist und / oder sind die Schmerzreize zu stark gewesen, kann es zur Überlastung der körpereigenen Schmerzabwehr kommen. Das Nervensystem ist dem Dauerschmerz ungeschützt ausgeliefert. Es kommt zu strukturellen Veränderungen der beteiligten Nervenzellen und zur Ausbildung eines Schmerzgedächtnisses.
Der jetzt empfundene chronische Schmerz hat sich von seinem ursprünglichen Reiz getrennt. Es ist eine chronische Schmerzkrankheit entstanden.
Das Wissen über diese Prozesse ist noch sehr jung und somit gibt es auch die Fachrichtung „Spezielle Schmerztherapie" erst ungefähr 15-20 Jahre.
Der Schmerztherapeut hat eine ausführliche Zusatzausbildung absolviert, um die Mechanismen des Chronischen Schmerzpatienten zu verstehen und für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Wer ist ein chronischer Schmerzpatient? Jeder Patient, bei dem der Schmerz die übliche Heilungszeit überdauert. Wer nach 3-6 Monaten trotz Behandlung der Krankheitsursache noch unter Schmerzen leidet benötigt eine „Spezielle Schmerztherapie"
Informationen zur Schmerztherapie
Erfahren Sie hier mehr zur Ursache und Behandlung
Erfahren Sie hier mehr zu typischen Schmerzkrankheiten
Erfahren Sie hier Möglichkeiten der Schmerztherapie
Erfahren Sie hier die Möglichkeiten der Chirotherapie
Erfahren Sie hier über Möglichkeiten der Neuraltherapie
Erfahren Sie hier über Möglichkeiten der Symathikusblockaden
Erfahren Sie hier über Möglichkeiten der Nervenblockaden
Erfahren Sie mehr über Schmerzlinderung durch Sacralanästhesie
Erfahren Sie mehr über Schmerzlinderung durch Procain-Basen-Infusionen
Erfahren Sie mehr über Schmerzlinderung durch TENS - Transcutane Elektrische Nervenstimulation
Erfahren Sie mehr über Schmerzlinderung durch Low-Level-Laser-Therapie
Erfahren Sie mehr über Schmerzlinderung durch Entspannungstechniken
